Die Breitensportgruppe von unserem Trainer Olli stellt – immer wieder sonntags – unter Beweis, dass Standardtanz auch online trainiert werden kann. Aus dem heimischen Wohnzimmer sendet Olli per Zoom-Konferenz seine Anweisungen in die heimischen Wohnzimmer der Trainingsinteressierten – mit großem Erfolg und viel Spaß, wie immer bei Olli. Legendär sind seine verschiedenfarbigen Socken und die fabelhafte Corona-Frisur, die er beim Unterricht trägt.
Wie es ihm dabei sonst noch so ergeht, haben wir einfach mal nachgefragt:
Olli, was ist für Dich anders beim Online-Unterricht?
Olli: Es ist für mich natürlich ungewohnt, dass ich die Paare nicht gleichzeitig sehen kann, wenn ich selbst etwas vorführe. Außerdem gibt es online immer eine gewisse Zeitverzögerung, wodurch ich nicht sehen kann, ob die Paare im Takt tanzen. Und da niemand zuhause einen Tanzsaal hat, ich im übrigen auch nicht, ist der Platz begrenzt. Ich kann daher nur kleine Segmente unterrichten bzw. muss mich vor allem auf die Technik konzentrieren.
Bedeutet es mehr oder weniger Aufwand, online zu unterrichten?
Olli: Also die Unterrichtsvorbereitung dauert schon deutlich länger, weil ich ja schauen muss, wie ich selbst mit den Einschränkungen zurechtkomme und den Unterricht auf die Gegebenheiten einstellen muss. Da ist in der Vorbereitung schon deutlich mehr zu machen. Die technische Seite, also die Einladung per Zoom-Konferenz, klappt inzwischen sehr gut.
Siehst Du auch Vorteile beim online-Unterrichten?
Olli: Ich sehe nur den Vorteil, dass ich nicht fahren muss. An- und Abfahrt entfallen, ich muss nur das Wohnzimmer etwas umräumen und mir den Laptop schnappen.
Was ist Dir lieber, online oder Präsenz-Unterricht?
Olli: Ganz klar Präsenz-Unterricht. Es macht einfach mehr Spaß, wenn der persönliche Austausch da ist. Und die Paare können auch besser lernen, wenn ich die Figuren oder Schritte „in echt“ zeigen kann.
Wer sich für das Online-Training unserer Trainerinnen und Trainer interessiert, findet hier weitere Informationen.