Auf die Balance kommt es an

Das Angebot hatte bereits im Vorfeld eine hohe Resonanz genossen, sodass der Club am Samstag
eine mit 21 Tanzbegeisterten gut besetzte große Tanzfläche verzeichnen konnte.
Die drei Trainerinnen Maren, Lone und Ana führten die Teilnehmenden in drei Stunden durch ein
ganzheitliches Programm von neuronalen, tanztechnischen und latein-spezifischen Grundlagen.
Der neuroathletische Ansatz ist aus dem Spitzensport nicht mehr wegzudenken und auch in diesem
Rahmen zeigte sich schnell seine Wirkung. Erste Aha-Erlebnisse stellten sich schon im Warm-up
ein: bereits kurzes Training mit der Zunge und gezielte Blickschulung halfen, die Balance und
Sicherheit merklich zu steigern.


In Anas Sequenz zu modernen Tanzgrundlagen wandelten sich anfängliche Vorsicht und
Zurückhaltung in der Bewegung bei den Teilnehmenden rasch zu flüssigen und raumgreifenden
Abläufen. Nicht wenige fanden rasch eigene schwungvolle Ausdrucksformen im Einsatz von
Körperkraft und Gleichgewicht.
Zuletzt fügten sich in Lones Einheit zu Techniken des Gewichtstransfers die neu gewonnen
Erkenntnisse zu harmonischen und balancierten Bewegungsabläufen (z. B. in der Rumba)
zusammen. Impulse aus den vorangegangenen Workshopteilen wurden dabei immer wieder
aufgegriffen und führten zu mehr Mut in der Bewegung. Konzentriert blieben die Teilnehmenden
bis zum Ende dabei – und setzten erfolgreich technische Details um, die auf Breitensport-Niveau
zuvor niemand erwartet hätte.
Der Verein konnte sich einmal mehr über eine vielfältig aufgestellte, interessierte und motivierte
Gruppe von Mitgliedern und Externen freuen. So waren Standard- und Lateintänzer:innen auf
Breitensport- und Leistungssportniveau vertreten, und es wirbelten Solo-Tänzer:innen
gleichermaßen wie Paare über das Parkett.


Das begeisterte Feedback nach dem Workshop zeigte, dass die – bisher im Club exklusiv
angebotene – Fusion der drei Fachgebiete Neuroathletik, Lateinamerikanischer und Moderner Tanz
einen gelungenen Beitrag für unseren Vereinssport darstellt. Angeregt durch Wünsche der
Teilnehmer sind weitere Workshops (in Standard wie in Latein) geplant.