Am Samstag, den 28. Januar fanden in Hagen Turniere der Hauptgruppe statt.
Alexander Weidenhammer und Mia Wiechmann vom Blau-Gold Rondo Bonn zeigten sich in ausgezeichneter Form.
Zunächst gewannen sie klar das Turnier der Hauptgruppe D-Standard. Die 10 angetretenen Paare hatten alle ein für diese Klasse hohes Niveau.
Mit großer Musikalität und geschmeidigen Bewegungen überzeugten die Rondotänzer die Wertungsrichter.
Als Sieger der D-Klasse durften sie im anschließenden Turnier der C-Klasse erneut an den Start gehen.
Neben der Routine und Übersicht von Alex war auffallend, dass Mia die beste Dame in diesem Feld war.
Mit dem klaren 2. Platz konnten Alex und Mia auch hier überzeugen und dem Sieger sogar Bestnoten abnehmen.
Doch die ehrgeizigen Tänzer waren damit noch nicht fertig.

In der Latein-Sektion ließ unser aufstrebendes Rondo-Paar der Konkurrenz keine Chance.
Sie gewannen klar mit allen Bestnoten das Turnier der D-Latein. Der Musikalität und großen Bewegungsfreude hatten die anderen Paare nichts entgegenzusetzten.
Damit war die dritte Platzierung des Tages perfekt.
Auch in der Latein-Sektion durften sie nun als Sieger der D-Klasse in der C-Klasse starten.
Im vierten Turnier und der 8. Runde tanzen ließen dann die Kräfte langsam nach. Trotzdem konnten Alex und Mia dort noch den 5. Platz ertanzen.
Ein Jahresauftakt nach Maß, der für die anstehenden Landesmeisterschaften im Februar ein gutes Zeichen ist.
Ein weiteres Rondo-Paar wagte in Hagen den allerersten Turnierstart.
Timo Reichert und Nina Deichmann gelang das sehr gut.
Mit der besten Ausstrahlung in ihren Klassen konnten Sie eine sehr ansprechende Leistung zeigen.
Auch dieses Tanzpaar des Rondo Bonn tanzte sowohl in der D-Standard wie auch der D-Latein Klasse.
Hier konnten Sie den routinierten Paaren der Konkurrenz sogar gute Wertungen abluchsen.
Die Nervosität war nach außen nicht zu sehen. Mit guter Technik und viel Lebensfreude begeisterten Timo und Nina die Zuschauer.
Der Rondo kann sich über erfolgreichen Nachwuchs freuen, von dem wir sicher noch hören werden.