LM Latein HGR in Neuss
Text und Bilder: Uta Fröhmer
Am 20. April fand in Neuss die Landesmeisterschaft der Hauptgruppe in den Lateinamerikanischen Tänzen statt.
Mit am Start waren Alexander Weidenhammer und Mia Wiechmann vom Blau-Gold Rondo Bonn.
Das Feld war mit 22 Paaren groß und bemerkenswert leistungsstark.
Über Vor- und Zwischenrunde gelang den beiden jungen Talenten vom Blau-Gold Rondo Bonn der sichere Einzug ins Finale.
Erst vor zwei Monaten waren Alexander und Mia in der Standarddisziplin bei der LM von NRW mit der Bronzemedaille erfolgreich.
In Neuss lief es noch besser. Routiniert zeigten sie ausgezeichnete Bewegungsqualität und Paarharmonie und ertanzten sich sicher den Platz auf dem Siegerpodest.
Alexander und Mia konnten sich nicht nur über den Vizelandesmeistertitel freuen. Das Präsidium des Tanzsportverbandes von NRW befand die Leistung des Paares für so gut, dass beschlossen wurde, das Paar in die C-Klasse aufsteigen zu lassen, obwohl die normalerweise nötigen Platzierungen und Aufstiegspunkte noch nicht erreicht waren.
LM Standard MAS I + III in Lippstadt
Am 21. April reisten vier Paare des Blau-Gold Rondo Bonn zu ihrer Meisterschaft bis nach Lippstadt.
Die Paare der früheren Senioren- jetzt in Master-Klassen umbenannt, zeigten wirklich meisterliche Leistungen. In der Einstiegsklasse zeigten Peter und Anne Ebert ebenso wie Emil Brenner und Dr. Kerstin Brenner-Schmiege sauberes schönes Tanzen und weiche Schwünge. Das noch etwas zurückhaltende Auftreten ließ noch keine vorderen Plätze zu, aber das wird sich angesichts von Potenzial und Fleiß dieser Paare sicher bald ändern.
In der Master III A Klasse waren gleich zwei Paare des Vereins im selben Turnier am Start. 17 Paare boten schwungvolles Tanzen und alle Paare waren gut vorbereitet, so dass die Leistungsdichte des Feldes eng war. Beide Paare erreichten mühelos die Zwischenrunde.
Dort belegten Detlef Schwellenbach und Anneke Schulz den 11 Platz. Für Klaus Hebenstrick und Maren Schumacher ging es im Finale mit 7 Paaren weiter.
Mit viel Übersicht und der besten Flächenpräsenz konnten die erfolgsverwöhnten Tänzer vom Rondo das Publikum begeistern.
Klaus und Maren waren bereits vor zwei Monaten bei der Landesmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen erfolgreich und holten dort sogar den Titel.
Die Wertungen in Lippstadt waren sehr gemischt. Für die Rondo-Tänzer waren sogar ein paar Einsen dabei. Am Ende verpassten die sympathischen 10 Tänzer das Siegerpodest in der Standarddisziplin knapp und erreichten den 4. Platz.
Ergänzung im Namen der Paare:
Uta Fröhmer hat es sich nicht nehmen lassen, sowohl am Samstag als auch am Sonntag den Turnieren beizuwohnen – in Lippstadt hat sie sowohl das erste als auch das letzte Turnier des Tages angeschaut, um die Rondo-Paare zu unterstützen, Tipps zu geben wo hilfreich und ansonsten einfach eine großartige Motivation für uns alle zu sein! Ganz herzlichen Dank für Dein überdurchschnittliches Engagement, es ist unschätzbar wertvoll für uns!
Aschaffenburg tanzt!
Während die einen nach Nordosten gereist sind, ging es für andere nach Bayern – in Aschaffenburg fand das Traditionsturnier des TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg statt. Das Turnier wird auf 2 Flächen ausgetragen, auf dem Programm standen (fast) alle Masters-Klassen im Standard. Auch hier gab es ein stattliches Starter-Feld bei den MAS III, und Gaby und Kalle haben sich souverän über Vor- und Zwischenrunde ins Finale getanzt. Herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz!