Der Club
Der TSC Blau-Gold-Rondo Bonn e.V. mit seinen ca. 300 Mitgliedern gehört zu den großen deutschen Tanzsportclubs. Mit seinen vielfältigen Angeboten bietet er für jeden das Richtige, der Tanzen als sein Hobby oder seinen Sport wählt, wobei das Training in den fünf Standard- und fünf Lateinamerikanischen Tänzen im Mittelpunkt steht.
Doch auch außerhalb des Trainings gibt es bei uns eine Menge zu erleben. So widmen wir uns mehrmals im Jahr der Ausrichtung von Sportturnieren, bei denen sich Paare aus nah und fern in ihren Leistungen messen können.
Zur Förderung der Clubgemeinschaft bieten wir zudem verschiedene gesellige Veranstaltungen an. Neben dem Traditionsball “Goldene Rebe vom Rhein” im Brückenforum finden auch im Clubheim selbst festliche und gemütliche Feiern statt, wie z.B. der alljährliche Mai- und Nikolausball. Daneben versuchen wir ein abwechslungsreiches Programm anzubieten, das in der Vergangenheit von der Teilnahme am Karnevalsumzug LiKüRa bis hin zu Wanderungen, Grill- und Kinderfesten reichte. Schauen Sie doch mal unverbindlich im Clubheim vorbei und überzeugen Sie sich von den Angeboten!
Infos zur Mitgliedschaft
Du möchtest Mitglied werden? Hier gibt es Infos rund um Beitrag, Anmeldung, und unsere Satzung.
Vorstand / Kontakte
Du willst wissen, wer die Geschicke des Vereins aktuell lenkt? Benötigtst Kontaktdaten unserer Ansprechpartner? Hier findest Du Infos zum Vorstand.
Location

Gut erreichbar
Im ersten Stock der alten Tapetenfabrik im Industriegebiet von Bonn-Beuel befindet sich unser Clubheim mit zwei Trainingshallen.

Geräumige Tanzflächen
Unsere große Trainingshalle ist ca. 170 qm groß, mit den Abmessungen der Tanzfläche 11 mal 16 Meter.
So haben wir ideale Voraussetzungen für Training und Turnierveranstaltungen.

Platz für Gemütlichkeit
Neben der Tanzfläche sind an drei Seiten großzügige, gemütliche Sitzbereiche.

TSC Blau-Gold Rondo Bonn e.V.
Der Vorstand
Der gewählte Vorstand wird von vielen weiteren engagierten Ehrenamtlichen unterstützt, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, dass die vielen Aufgaben, die ein Verein birgt, gestemmt werden können. Wenn Du auch gern dazu beitragen möchtest, dass unser Verein „funktioniert“, melde Dich bitte sehr gern bei einem Vertreter des Vorstands Deiner Wahl!

Dorothea Mikloweit
1. Vorsitzende
Ansprechpartnerin für alle Belange aller Mitglieder

vakant
2. Vorsitzender
Ansprechpartner für alle Belange aller Mitglieder

Christian Metzler
Schriftführer
Zuständig für Wort und Schrift

Jan Dingerkus
Schatzmeister
Für die ordnungsgemäße Buchführung zuständig

Anneke Schulz
Sportwartin
Ansprechpartner für Turnierpaare sowie Workshops und Trainings

Sönke Heidmann
Hallenwart
Kümmert sich um Gebäudetechnik und Sicherheit

Birgitt Hansmann
Mitgliederverwaltung
Ansprechpartnerin für alle Belange rund um Mitgliedschaft

Stephanie Pfeffer-König
Veranstaltungswartin
Organisiert die Veranstaltungen des Rondo und freut sich über Helfer!

Jochen Boysen
Pressewart

vakant
Turnierwartin
Betreut die in unserem Club stattfindende Turniere

Julian Wagner
Jugendwart
Die Stimme der Jugend in unserem Vorstand

Maren Schumacher
Raumvermietungen
Ansprechpartnerin bzgl. Vermietungen unserer Räumlichkeiten
Kontakt
Hast Du Fragen oder Anregungen zum Verein, zu unserer Homepage oder unserem Angebot? Schreib uns, wir werden zeitnah reagieren!
Die monatlichen Beiträge im Überblick (gültig ab 27.05.2024)
Der Monatsbeitrag von 27 € gilt für Erwachsene ab dem 25. Lebensjahr (sofern kein Ausbildungsnachweis vorliegt).
Der Beitrag umfasst die Möglichkeit, an den Gruppentrainings teilzunehmen sowie die Halle für freies Training zu nutzen.
Der Monatsbeitrag von 15 € gilt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr und umfasst die Möglichkeit, an Gruppenstunden teilzunehmen sowie die Halle für freies Training zu nutzen.
Bei einer bestehenden und nachweisbaren Mitgliedschaft im MSV (Meckenheimer Sportverein e.v.) beträgt der Mitgliedsbeitrag ermäßigt nur 10,00 €.
Der Monatsbeitrag von 19,50 € gilt für Jugendliche und junge Erwachsene bis zum vollendeten 25. Lebensjahr.
Der Beitrag umfasst die Möglichkeit, an den Gruppentrainings teilzunehmen sowie die Halle für freies Training zu nutzen.
Der Monatsbeitrag von 19,50 € gilt für Studierende und Auszubildende nach dem vollendeten 25. Lebensjahr, sofern sie einen entsprechenden Nachweis vorlegen.
Der Beitrag umfasst die Möglichkeit, an den Gruppentrainings teilzunehmen sowie die Halle für freies Training zu nutzen.
Der Monatsbeitrag gilt für Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und ausschließlich Angebote für Rollstuhltänzer*innen wahrnehmen.
Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) : 11€
Junge Erwachsene (bis 24 Jahre) : 15 €
Erwachsene: 20 €
Der Beitrag umfasst die Möglichkeit, an den Gruppentrainings teilzunehmen sowie die Halle für freies Training zu nutzen.
Der Rondo freut sich über Förderer, die zwar die Angebote des Vereins nicht nutzen, aber dennoch dem Verein eine regelmäßige finanzielle Unterstützung zukommen lassen möchten.
Hinweise und Gebühren
Bei Aufnahme in den Club ist eine Aufnahmegebühr in Höhe eines Monatsbeitrages zu zahlen.
Die Zahlungen haben monatlich zu erfolgen. Generell werden die Beiträge per Lastschriftverfahren eingezogen. Der Beitragseinzug erfolgt in der Regel in der ersten Hälfte des Monats. Wird die Einzugsermächtigung widerrufen, ohne dem Club davon Mitteilung zu machen, oder wird der Einzug von der Bank nicht ausgeführt, so werden die anfallenden Kosten dem Mitglied auferlegt.
- Mitglieder ab dem 15. Lebensjahr – ausgenommen sind Inaktive und Förderer – leisten pro Jahr
mindestens 5 Unterstützungsstunden. Alternativ können sie einen zusätzlichen Monatsbeitrag zahlen. Der zusätzliche Monatsbeitrag wird zu Beginn des Folgejahres per Lastschriftverfahren eingezogen. Der zusätzliche Monatsbeitrag wird zu Beginn eines Kalenderjahres festgelegt.
Gäste können gegen einen Kostenbeitrag von 8€ pro Person und Zeitstunde (60 Minuten) an einem Gruppentraining teilnehmen. Ausgenommen sind Interessenten an einer Mitgliedschaft. Diese haben die Möglichkeit einmal kostenlos an einem Gruppentraining teilzunehmen.
- Gäste können bei Anwesenheit eines Clubmitglieds gegen einen Kostenbeitrag von 5€ pro Paar und Zeitstunde (60 Minuten) das freie Training oder das Endrundentraining nutzen.
Ausgenommen ist der sonntägliche Tanz-Treff.
der TSC Blau-Gold-Rondo Bonn e.V. freut sich über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen dazu. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, oder eine Erklärung fernab der Paragraphen bevorzugen, wenden Sie sich gerne an uns: info@rondo-bonn.de.
Unsere aktuellen Beiträge und Gebühren finden Sie in unserer Beitragsordnung.
Alle Details zur Vereinsorganisation, Rechte und Pflichten der Mitglieder entnehmen Sie bitte der aktuellen Satzung.
Mitgliedschaft kündigen
Schade, dass Du uns verlassen möchtest. Richte Deine Kündigung bitte per Brief (Tanzsportclub Blau-Gold Rondo Bonn, Auguststr. 4, 53229 Bonn) oder E-Mail (mitglieder@rondo-bonn.de) an den Vorstand des Vereins. Gemäß Satzung gibt es eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Mitgliedschaft ruhen zu lassen. Damit erhältst Du einen ermäßigten Beitrag, mit dem Du die Arbeit des Rondo weiterhin unterstützen kannst.